Was ist landkreis garmisch-partenkirchen?

Der **Landkreis Garmisch-Partenkirchen** liegt im Süden Bayerns, direkt an der Grenze zu Österreich. Er gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern und ist bekannt für seine alpine Landschaft und touristische Bedeutung.

**Geografie:**

*   Der Landkreis ist geprägt von den bayerischen Alpen, insbesondere dem Wettersteingebirge mit der [Zugspitze](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zugspitze), Deutschlands höchstem Berg.
*   Weitere markante Gebirge sind das Estergebirge und das Ammergebirge.
*   Durch den Landkreis fließen unter anderem die [Loisach](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Loisach) und die [Partnach](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Partnach).
*   Bekannte Seen sind der [Eibsee](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Eibsee) und der [Staffelsee](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Staffelsee).

**Geschichte:**

*   Der Landkreis entstand in seiner heutigen Form im Zuge der bayerischen Gebietsreform 1972.
*   Die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht.
*   Garmisch und Partenkirchen, die beiden namensgebenden Orte, wurden 1935 zwangsweise zu einer Gemeinde vereinigt.

**Tourismus:**

*   Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor im Landkreis.
*   Bedeutende Tourismusorte sind [Garmisch-Partenkirchen](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Garmisch-Partenkirchen), [Mittenwald](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mittenwald), [Oberammergau](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Oberammergau) und [Ettal](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ettal).
*   Der Landkreis bietet vielfältige Möglichkeiten für [Wintersport](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wintersport) (Skifahren, Snowboarden, Langlaufen) und [Sommeraktivitäten](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sommeraktivitäten) (Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken).
*   Bekannte Sehenswürdigkeiten sind neben der Zugspitze die [Partnachklamm](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Partnachklamm), das Kloster Ettal und die historischen Ortskerne.

**Wirtschaft:**

*   Neben dem Tourismus spielen auch Handwerk und Gewerbe eine Rolle.
*   Die Landwirtschaft ist aufgrund der topografischen Gegebenheiten weniger bedeutend.

**Verwaltung:**

*   Der Landkreis wird vom Landrat verwaltet.
*   Sitz der Kreisverwaltung ist Garmisch-Partenkirchen.

**Gemeinden:**

*   Zum Landkreis gehören unter anderem folgende Gemeinden: [Bad%20Kohlgrub](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bad%20Kohlgrub), [Grainau](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Grainau), [Farchant](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Farchant), [Krün](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Krün) und [Wallgau](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wallgau).